AKTUELLES
Karuna Blog
Tag 4 Sonnengrußreise zu mir Selbst: Weich werden in der Wut – Die Weisheit der Weiblichkeit
Wut. Trauer. Zwei Kräfte, die oft weggeschoben werden. Zu laut, zu unbequem, zu emotional. Aber was, wenn genau hier die Tür zur Veränderung liegt? In ... Weiter lesen→
Wohin lenke ich diese Wut in mir?
Es ist Wut in mir. Groß. Laut. Brennend. Nicht zu zähmen, nicht zu ignorieren. Sie richtet sich gegen die Dummheit, gegen die Arroganz, gegen das ... Weiter lesen→
Und plötzlich fügt sich alles …..
Und plötzlich fügt sich alles. Das Timing – merkwürdig präzise. Nicht geplant, nicht kontrolliert. Ein leiser Strom trägt mich, und ich schwimme – nicht gegen ...
Tag 3 Sonnengrußreise zu mir Selbst: Heute begegne ich meinen inneren Lehrern
In der Stille der letzten Tage durfte ich lauschen – meinem Atem, meinem Herz, den leisen Stimmen, die sonst oft im Alltag überhört werden. Ich ... Weiter lesen→
Yogatherapie – über den Körper, den Atem, das achtsame Spüren zu dir selbst zurückzufinden
Manchmal sind es nicht die äußeren Umstände, die uns lähmen – sondern das, was wir in uns tragen. Alte Erlebnisse, gespeicherte Spannungen, nicht gelebte Emotionen. ... Weiter lesen→
Herzlich willkommen – schön, dass du da bist.
Kennst du das Gefühl, etwas verändern zu wollen – und doch scheint etwas in dir auf der Bremse zu stehen? Vielleicht ist es dein Körper, ... Weiter lesen→
Tag 2 Sonnengrußreise zu mir Selbst: Yoga als Weg zurück in die Selbstwirksamkeit
Yoga ist für mich so viel mehr als Bewegung, Mode oder Persönlichkeitsentwicklung. Yoga ist ein Weg, eine Erinnerung – an das, was in uns lebt, ... Weiter lesen→
Die Anatomie des Vagusnervs und seine Rolle im autonomen Nervensystem
Der Vagusnerv – auch der “zehnte Hirnnerv” genannt – ist einer der wichtigsten Bestandteile unseres parasympathischen Nervensystems. Er verläuft vom Gehirn aus durch den Hals, ...
“Wenn sich Türen öffnen – und ich mich traue, hindurchzugehen”
In letzter Zeit ist bei mir unglaublich viel in Bewegung. Fast täglich begegnen mir Möglichkeiten zur Veränderung. Türen öffnen sich – leise, fast unauffällig, aber ... Weiter lesen→