WELLNESS – MASSAGEN

RELAX, RESTORE und tiefe REGENERATION auf Zellebene

Wellness bedeutet eine gesunde Lebensweise, mehr Bewusstsein für den eigenen Körper zu haben und die natürlichen Bedürfnisse von Entspannung und Erholung in den Alltag zu integrieren.

Entspannt sich der Körper, kann die Lebenskraft wieder durch die Meridiane oder auch Sen-Linien (Energiebahnen) fließen. Fühlt sich der Körper gut an, erfahren wir eine positive Lebenseinstellung und dies erweckt eine gewisse Lebensfreude oder auch Glücksgefühle.

Ich liebe es andere Menschen zu massieren. Über die Berührung und Wärme meiner Hände, kann der Körper sanft und achtsam in die Entspannung kommen. Das Zusammenspiel zwischen einer Rücken- und Fußreflex Massage, ist mein absoluter Favorit, erlaubt mir den Zustand des Körpers zu erfühlen und über bewusste Atmung in die Entspannung zu bringen. Ich liebe diese Art der Arbeit, genauso wie ich es liebe, die Menschen auf der Yoga Matte zu bewegen.

Ich liebe EINFACHHEIT! Wenn ich etwas in den letzten Jahren gelernt habe: WENIGER ist MEHR, und ganz besonders nach den Erlebnissen und Herausforderungen in der letzten Zeit, ist „EINFACH SEIN“ zu meinem Lebens Motto geworden.


BREUSS-MASSAGE


Schon lange ist das Wissen der Dorn Methode und Breuß Massage ein gewisser Bestandteil meine Arbeit. Seit Anfang des Jahres bin ich nun auch offiziell zertifiziert.  Mein Rücken fühlt sich nach jeder Breuß Massage einfach fantastisch an.

Buche Dir gerne Deine Auszeit auf meiner Massageliege und genieße für eine Stunde einfach nur zu Sein und gebe Dich dem Gefühl von Entspannung hin.

Hier eine kleine Erläuterung wer Breuß war und wie diese Technik zustande kam:

Die Breuß-Massage wurde als Bandscheiben-Regenerationsmassage von Rudolf Breuß (1899-1990) entwickelt. Diese Form der energetischen Rückenmassage löst sanft seelische und körperliche Blockaden, lockert die Muskulatur entlang der Wirbelsäule und leitet die Regeneration unterversorgter Bandscheiben ein. Die Massage beginnt im Lendenwirbelbereich und setzt sich allmählich bis zum Nacken fort. Für die Behandlung wird ein spezielles Johanniskrautöl verwendet, das von den Bandscheiben leicht aufgenommen wird und ihnen nicht nur mehr Volumen gibt, sondern sie auch weicher und elastischer macht. Die Muskeln und Bänder im Wirbelsäulenbereich werden entspannt, die Wirbelsäule gekräftigt und stabilisiert, die Regeneration der Nerven und Bandscheiben aktiviert und der Energiefluss angeregt. Teilweise können mit dieser Methode auch Wirbelverschiebungen korrigiert werden.

Die Breuß-Methode wird häufig in Verbindung mit der „Breuß-Dorn-Methode“ angewendet, bei der gleichzeitig die Wirbelkorrektur nach Dieter Dorn durchgeführt wird. Ziel der Wirbelkorrektur ist es, Fehlstellungen der Wirbel zu korrigieren und dadurch energetische Blockaden in der Wirbelsäule zu beseitigen.

Die Breuß-Kur nach der Breuß-Methode ist eine ergänzende Therapie zur Unterstützung des körperlichen und energetischen Wohlbefindens. Sie besteht aus einer speziellen Diät, bei der über einen Zeitraum von etwa fünf Wochen ausschließlich frisch gepresste Gemüsesäfte und spezielle Tees verzehrt werden. Diese Kur soll den Körper entschlacken, die Regeneration der Bandscheiben unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden fördern.


FUßREFLEXZONEN MASSAGEN


Die Ursprünge der therapeutischen Fuß- und Handreflexzonen-Massage werden in der chinesischen und indischen Heilkunde gesehen und liegen schon über 5000 Jahre zurück.

Die Reflexzonen-Massage zählt zu den alternativen Anwendungen der fernöstlichen Medizin. Die Füße sind der Spiegel unseres Körpers und durch sanften Druck auf die Reflexzonen können Verspannungen gelöst und das Wohlbefinden in angespannten Körperregionen oder auch Organen verbessert werden.

Ich habe die Fußreflexzonen-Massagetechnik in Neuseeland erlernt und bin von der Japanerin Kyoko Gayford ausgebildet worden, die wiederum direkt von  der deutschen Hanne Marquardt, gelernt und ausgebildet wurde.


THAI YOGA MASSAGEN


In der Überlieferung der traditionellen Yoga Massage wird gelehrt, dass in Kombination mit sanften Dehnungspositionen eine ausgleichende Wirkung auf die Energiebahnen des Körpers hat.

Die passiven Dehnungspositionen finden sich z. B. auch in der altindischen Yoga- und Ayurveda-Lehre wieder. Die Energiebahnen, Sen-Linien genannt, sind dabei den Meridianen, wie sie in der Traditionellen Chinesischen Medizin zu finden sind, sehr ähnlich. Die verschiedenen Massagepunkte, welche sich auf den Sen-Linien befinden, werden mit Daumen, Handballen, Ellenbogen, Knien und Füßen im Wechsel rhythmisch gedrückt. Diese traditionelle Massage ist eine tiefe Bindegewebs- und Akupressur-Massage.

Die Thai Massage ist eine dynamische Körperarbeit. Sie besteht zu Teilen aus den Asanas des Hatha Yogas und beinhaltet Streckpositionen, Drehbewegungen, Gelenkmobilisation und Akupressur Massage. Dabei sollen die 10 Sen Energielinien durch die Massage-Techniken und Berührungen aktiviert werden.

Wirkungsweise der Thai-Yoga Massage:

  • Stabilisierung und Stärkung des Immunsystems
  • Steigerung des generellen Wohlbefindens
  • Regeneration bei Erschöpfungszuständen
  • Yogapositionen wirken auf den Stütz- und Bewegungsapparat und können dadurch die Körperhaltung verbessern
  • Muskelspannungen werden durch die Dehnpositionen gelöst.
  • Förderung von Entspannung

Der Kreislauf wird aktiviert, der Stoffwechsel und der Lymphfluss werden angeregt.


KOSMETISCHE LYMPFKNOTENMASSAGE


Eine manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine sanfte Massagetechnik, die durch rhythmische, kreisende Bewegungen den Lymphfluss anregt und somit den Abtransport von Gewebsflüssigkeiten unterstützt. Diese Methode, entwickelt von Dr. Emil Vodder in den 1930er Jahren, hat sich als äußerst wohltuend erwiesen, insbesondere in der Arbeit mit dem Nervensystem und der Stressregulierung.

Zudem trägt die Lymphknotenmassage zur Entgiftung des Körpers bei, indem sie den Abtransport von Stoffwechselabfällen fördert. Ein entlastetes Lymphsystem kann effizienter arbeiten, was sich positiv auf das gesamte Wohlbefinden auswirkt.

Durch die Integration der kosmetischen Lymphknotenmassage in meine Arbeit biete ich eine ganzheitliche Methode an, die sowohl körperliche als auch seelische Spannungen löst, das Nervensystem stabilisiert und somit einen wertvollen Beitrag zur Stressbewältigung leistet.

Wohlfühleffekte der kosmetischen Lymphknotenmassage:

• Entspannung des Nervensystems: Die sanften Druckmassagen wirken beruhigend auf das vegetative Nervensystem. Durch die Stimulation des Parasympathikus wird ein Zustand tiefer Entspannung erreicht, der Stress reduziert und das allgemeine Wohlbefinden steigert.

• Schmerzlinderung: Eine Lymphknotenmassage kann Schmerzen lindern, indem sie die Schmerzrezeptoren beeinflusst und die Durchblutung fördert. Dies ist besonders bei Spannungskopfschmerzen oder Migräne von Vorteil. Bitte berücksichtige dass es keine ärztliche Betreuung ersetzt, aber doch ganzheitlich eine wohltuende Begleitung sein kann.

• Verbesserung des Hautbildes: Durch die Förderung des Lymphflusses werden Toxine und überschüssige Flüssigkeiten abtransportiert, was zu einem klareren und strahlenderen Teint führt.

• Stärkung des Immunsystems: Ein gut funktionierendes Lymphsystem spielt eine entscheidende Rolle für die Immunabwehr. Die MLD unterstützt dieses System, indem sie den Abtransport von Abfallstoffen fördert und somit die körpereigenen Abwehrkräfte stärkt.


KLANGMASSAGEN


Klangmassagen sind ein wertvolles Instrument zur Regulierung des Nervensystems und fördern somit das allgemeine Wohlbefinden. Die sanften, harmonischen Klänge und Vibrationen der Klangschalen wirken direkt auf das zentrale Nervensystem ein. Sie beruhigen den Sympathikus, der für Stressreaktionen verantwortlich ist, und aktivieren den Parasympathikus, der für Entspannung und Regeneration zuständig ist.

Durch diese gezielte Beeinflussung kann eine tiefe Entspannung erreicht werden, die Körper, Geist und Seele in Harmonie bringt. Dies aktiviert die Selbstheilungskräfte und stärkt die Körper- und Selbstwahrnehmung.
Die Kombination von Klang und Massage führt zu einer Verbesserung der alltäglichen Aktivität und Selbstständigkeit und steigert das Gefühl von Lebensqualität.

In meiner Arbeit nutze ich Klangmassagen gezielt, um das Nervensystem zu stabilisieren und die Resilienz gegenüber Stress zu erhöhen. Die Klänge ermöglichen eine Kommunikation und Interaktion jenseits sprachlicher Fähigkeiten und Altersgrenzen. Sie sind auch ideal für den integrativen Bereich geeignet, da auch Menschen mit Beeinträchtigungen im motorischen oder kognitiven Bereich hier Erfolgserlebnisse sammeln können – gemeinsam mit allen.

Die Klangmassage erleichtert das Loslassen auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene. Kreisende Gedanken, Ängste oder emotionale Blockaden können sich lösen, was zu einer tiefen Entspannung und innerem Frieden führt.

Durch die regelmäßige Anwendung von Klangmassagen können Stresssymptome reduziert, die Schlafqualität verbessert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Sie bieten eine sanfte und effektive Methode, um das Nervensystem zu regulieren und die innere Balance wiederherzustellen.

 


Preis für alle Massagen

Zeit: 30 – 60 Minuten
Kosten: 50 – 85,- Euro (je nach Länge der Massage)
Wann: jeden Tag und auch am Wochenende möglich
Thai Yoga Massage Special Workshop: in Planung