Manchmal sind es nicht die äußeren Umstände, die uns lähmen –
sondern das, was wir in uns tragen.
Alte Erlebnisse, gespeicherte Spannungen, nicht gelebte Emotionen.
Das Nervensystem ist in Alarmbereitschaft, der Körper wirkt wie abgeschaltet.
Pläne, Träume, Ziele sind da – und doch scheint etwas Unsichtbares uns zurückzuhalten.
In meiner Arbeit als Yogatherapeutin begleite ich Menschen, die genau das erleben.
Die spüren: „Ich will – aber ich kann nicht.“
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn der Körper sich verweigert, der Atem stockt, die Energie fehlt.
Und ich weiß, wie heilsam es sein kann, über den Körper, den Atem, das achtsame Spüren zurückzufinden – in die eigene Kraft, in die Selbstwahrnehmung, in die Selbstwirksamkeit.
⸻
Ein Morgen wie heute.
Ich erwache, noch vor dem ersten Licht.
Mein Körper meldet sich – nicht mit einem Plan, sondern mit einem Wunsch:
Fühl mich.
Ich rolle meine Matte aus, nicht um zu leisten, sondern um zu lauschen.
Ich bewege mich – nicht nach außen, sondern nach innen.
Ein Spiel von Atem, Empfindung, Stille.
Formen entstehen und vergehen.
Ich folge nicht einer Sequenz, sondern meinem inneren Ruf.
Ich spüre: In diesen Momenten beginnt Heilung.
Wenn ich den Körper nicht kontrolliere, sondern ihn sprechen lasse.
Wenn ich mich nicht optimiere, sondern wahrhaftig da bin.
Wenn ich nicht kämpfe, sondern empfange.
⸻
Yogatherapie ist für mich genau das.
Ein Raum, in dem du wieder in Beziehung trittst – mit deinem Körper, deinem Atem, deiner Geschichte.
Ein Raum, in dem Ohnmacht sich wandeln darf.
In Spüren. In Präsenz. In Lebendigkeit.
Spürst du den Wunsch, dich wieder mit dir selbst zu verbinden – in deinem Tempo, auf deine Weise?
Dann lade ich dich herzlich zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch ein.
Gemeinsam schauen wir, ob und wie ich dich auf deinem Weg begleiten kann.
Schreib mir einfach – ich freue mich auf dich.