
Ich habe den Eindruck, dass die Leute Resilienz als einen Weg sehen, um Herausforderungen zu widerstehen oder sie versuchen damit zu umgehen.
Das ist wie Teflon für Menschen: Wenn man jemandem, der resilient ist, harte Zeiten zumutet, perlt es einfach ab. Es entsteht kein Schaden.
Aber das ist es nicht, was Resilienz ausmacht.
Resilienz verhindert weder Katastrophen noch harte Zeiten, noch hilft sie einer Person, sie zu überstehen.
Resilienz ist die Fähigkeit, zu reagieren oder wieder aufzustehen, wenn harte Zeiten auftauchen und Schaden anrichten.

Herausforderungen gehören zum Leben, egal was wir tun oder wo wir leben, es geht darum wie wir damit umgehen!
Im Karuna Coaching bearbeiten wir Gefühle, die wir als abgespeicherte Erlebnisse im Unterbewusstsein abgespeichert haben, die dann Ängste, Panik Attacken oder sich gegeben falls auch als Glaubensätze oder Blockaden zeigen.
Eventuell trägst Du auch Zellerinnerungen in deinem Körper, die dir immer wieder unerklärliche Beschwerden bereiten, zu denen man ohne professionelles Coaching mit Selbsterfahrung kaum Zugang findet. Wichtig ist, das wir uns dieser Gefühle bewusst werden, und sie körperlich wahrnehmen und nicht nur im Kopf.
Wenn wir diese Gefühle weiterhin deckeln und sie immer wieder wegschieben, unterdrücken oder ignorieren, dann entsteht innerlich Druck und der verhindert die Herstellung von der eigenen Resilienz – die eigene innere Stärke wieder wahrzunehmen.

- Dein Körpereigene System verstehen
- Gefühle wahrnehmen und fühlen
- Deiner Intuition vertrauen
- Liebevolle Ausdauer in der Ausrichtung
- Geduld mit dir Selbst
- Mitgefühl mit sich Selbst in den eigenen Prozess
Wenn diese Elemente integriert werden, können wir alles bewältigen und unsere Vision auf ein glückliches und zufriedenes Leben transformieren und manifestieren.
Das ist die Herstellung von Resilienz.
Und ich begleite Dich gerne bei diesem Prozess.


